Home
Wir über uns
Unser Angebot
Preise
Referenzen
Kontakt
AGB
Impressum

Allgemeine Gechäftsbedingungen

 

    1. Anwendungsbereich

      1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und den gesamten Geschäftsverkehr zwischen dem Auftraggeber und Scribomed. Die AGB werden von dem Auftraggeber durch die Auftragserteilung anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung. Abweichungen von diesen AGB, ergänzende Nebenabreden und Vereinbarungen bedürfen der Schriftform oder der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.

    2.  

    3. Angebot und Auftrag

      1. Angebote von Scribomed sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich verbindlich zugesichert werden. Ein Angebot behält für vier Wochen ab Angebotsdatum seine Gültigkeit. Verträge über Fertigstellungsfristen sowie Änderungen und Ergänzungen der mit dem Auftraggeber getroffenen Vereinbarungen werden erst durch eine schriftliche Bestätigung von Scribomed verbindlich.

      2. Der Kunde erteilt die Aufträge in elektronischer, schriftlicher oder fernmündlicher Form. Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn der Text als E-Mail-Attachment, auf Datenträger, als Papier- oder Fax-Vorlage eingereicht wurde und der Auftrag von Scribomed schriftlich bestätigt worden ist (per E-Mail, Post oder Fax).
        Bis zum Zeitpunkt der schriftlichen Bestätigung durch Scribomed besteht ein Widerrufsrecht seitens des Kunden. Sobald der Auftrag bestätigt wurde, erlischt dieses. Aus offensichtlichen Irrtümern, Schreib- und Rechenfehlern kann der Auftraggeber keine Ansprüche ableiten.

      3. Scribomed behält sich vor, Aufträge aus inhaltlichen oder formalen Gründen abzulehnen.

    4.  

    5. Leistungsumfang

      1. Die Bearbeitung der Texte durch Scribomed umfasst je nach Auftrag und Wunsch des Auftraggebers die Überprüfung und Berichtigung von Orthographie, Interpunktion, Grammatik und Silbentrennung bzw. von Sprache und Stil sowie das Setzen des Manuskriptes. Details zum Leistungsumfang sind im schriftlichen Auftrag des Auftraggebers zusammengefasst.

      2. Als Grundlage der Korrekturen dient der DUDEN in der 24. Auflage für die neue bzw. in der 20. Auflage für die alte Rechtschreibung sowie entsprechende Fachwörterbücher. Abweichende Schreibweisen bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.

      3. Scribomed überprüft die sachliche und fachliche Richtigkeit der Inhalte nur bei entsprechendem schriftlichem Auftrag.

      4. Der Auftraggeber verpflichtet sich, bei der Klarstellung oder Beseitigung von missverständlichen Formulierungen im Ausgangstext behilflich zu sein.

    6.  

    7. Lieferung

      1. Die korrigierten Texte werden in digitaler Form als E-Mail-Anhang, als Diskette oder CD-ROM bzw. als Papierausdruck per Post an den Auftraggeber zurückgesandt. Zusätzliche Kosten durch spezielle Versandformen wie Express-Zustellung, Einschreiben, Nachnahme etc. werden vom Auftraggeber übernommen.

      2. Scribomed haftet nicht für den Versand oder die erfolgreiche elektronische Übermittlung der bearbeiteten Texte an den Auftraggeber. Alle Verpflichtungen vonseiten Scribomed sind erfüllt, wenn die zu bearbeitenden Texte entsprechend der vereinbarten Versandart in den Versand gegeben wurden. Der Absendezeitpunkt ist maßgeblich für die vereinbarte Lieferzeit. Der Auftraggeber ist für die Überprüfung der Vollständigkeit der übersandten Texte zuständig.

      3. Scribomed ist nicht haftbar zu machen für Verzögerungen oder Ausführungsmängel, die durch eine unklare oder unrichtige Auftragserteilung, durch Fehler oder missverständliche oder falsche Formulierungen im Ausgangstext entstehen.

    8.  

    9. Preise, Rechnung und Zahlungsziel

      1. Die Angebote von Scribomed sind freibleibend.
        Scribomed ist berechtigt, bei der Stornierung von Aufträgen durch den Kunden bereits erbrachte Teilleistungen in Rechnung zu stellen. Sämtliche angegebenen Preise sind Nettopreise, die gesetzliche Mehrwertsteuer wird gesondert berechnet und ausgewiesen. Als Mindestpreis werden 25 Euro in Rechnung gestellt. Bei umfangreichen Aufträgen kann eine Anzahlung oder eine Zahlung in Raten entsprechend der fertig gestellten Textmenge verlangt werden. Preise und Konditionen gelten nur für den Vertrag, für den sie vereinbart wurden.

      2. Ist von Seitenpreisen die Rede, entspricht eine Seite der im Verlagsbereich üblichen Standardseite von 30 Zeilen à 60 Anschlägen, sie umfasst also insgesamt 1800 Zeichen incl. Leerzeichen und Fußnoten. Angefangene Seiten gelten als ganze Seiten.

      3. Scribomed berechnet dem Auftraggeber das Honorar für die Textbearbeitung unmittelbar nach der Fertigstellung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag der Rechnungsstellung fällig. Hat der Rechnungsbetrag Scribomed nicht innerhalb dieser Frist erreicht, kommt der Auftraggeber in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf.

      4. Ist der Auftraggeber mit Leistungen aus der Geschäftsverbindung im Rückstand oder werden Scribomed Umstände bekannt, die die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers mindern können, hat Scribomed das Recht, jede weitere Lieferung von Vorauskasse abhängig zu machen sowie gestundete Forderungen sofort fällig zu stellen. Scribomed behält sich vor, bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrags für den Auftraggeber bis zum Ausgleich der Forderungen zurückzustellen.

      5. Bei Privatpersonen gelten gesonderte Regeln, die einer individuellen Vereinbarung unterliegen. In der Regel ist bei der ersten (Teil-)Lieferung eine Anzahlung in Höhe von 50% des vereinbarten Preises zu entrichten.

      6. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist Scribomed berechtigt, ab dem betreffenden Zeitpunkt Verzugszinsen in Höhe der gesetzlichen Zinsen (§ 288 Abs. 1, Satz 1 BGB) zu berechnen.

    10.  

    11. Lieferfristen

      1. Termine werden zwischen Scribomed und dem Auftraggeber vereinbart. Ist kein konkreter Termin vereinbart, ist der Auftrag in einem angemessenen Zeitraum zu erfüllen. In diesem Fall haftet Scribomed nicht für Schäden, die dem Auftraggeber oder einem Dritten durch Fristversäumnis entstehen.

      2. Die vereinbarte Lieferzeit beginnt mit dem Datum der (schriftlichen) Auftragsannahme durch Scribomed.

      3. Sollte ein Termin absehbar nicht einzuhalten sein, verpflichtet sich Scribomed, den Auftraggeber unverzüglich darüber zu informieren und einen neuen Termin vorzuschlagen. Der Auftraggeber hat im Falle einer erheblichen Termin-Überschreitung das Recht, von dem Auftrag zurückzutreten, jedoch ohne dass er von der Pflicht zur Vergütung bereits erbrachter Leistungen entbunden ist.

    12.  

    13. Vertraulichkeit

      1. Scribomed sichert absolute Vertraulichkeit zu. Dies bezieht sich sowohl auf die Person des Kunden als auch auf Informationen, die durch den Auftrag bekannt werden. Diese Vertraulichkeitsverpflichtung hat auch über den Zeitraum der Bearbeitung hinaus auf unbestimmte Zeit Bestand. Bei elektronischer Übermittlung kann jedoch der Zugriff unbefugter Dritter auf die Texte nicht vollkommen ausgeschlossen werden. Scribomed haftet nicht für solche Eingriffe Dritter.

      2. Scribomed ist berechtigt, im Rahmen datenschutzrechtlicher Vorschriften personenbezogene Daten des Auftraggebers in einer Kundendatenbank zu verarbeiten und zu speichern. Diese Daten werden jedoch unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben.
         
      3. Scribomed ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, eine Sicherungskopie von dem zu bearbeitenden Text zu erstellen und diese bis zum Ablauf eventueller Ansprüche aus dem Dienstleistungsvertrag aufzubewahren.
    14.  

    15. Gewährleistung, Haftung

      1. Scribomed verpflichtet sich zur Ablieferung eines fehlerlosen Textes. Die Textbearbeitung gilt dann als abgenommen, wenn Scribomed nicht innerhalb von 10 Tagen nach erfolgter Lieferung Beanstandungen mitgeteilt werden.

      2. Weist der bearbeitete Text trotz aller Sorgfalt Mängel auf und sind diese nicht unerheblich, so hat der Auftraggeber die Mängel innerhalb der oben genannten Frist schriftlich mit einer genauen Beschreibung zu reklamieren. Gleichzeitig muss er eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen. Schlägt die Mängelbeseitigung fehl, so hat der Auftraggeber das Recht auf Minderung oder Wandlung. Weitergehende Ansprüche, einschließlich Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung, sind ausgeschlossen.

      3. Scribomed haftet nur für Schäden, die innerhalb des eigenen Verantwortungsbereiches durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Scribomed haftet nicht für Eingriffe Dritter in den elektronischen Datenverkehr, im Fall technischer Betriebsstörungen, von Streik oder höherer Gewalt. Als Schadensersatz wird maximal ein Betrag in Höhe des für die Korrektur- oder Lektoratsleistung in Rechnung gestellten Honorars festgesetzt.

      4. Für Schäden, die durch den Gebrauch der von Scribomed bearbeiteten Dokumente in der Hard- oder Software des Auftraggebers entstehen, haftet Scribomed ebenfalls nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die oben genannte Haftungshöchstgrenze gilt auch hier.

      5. Scribomed haftet nicht für Verzögerungen oder Ausführungsmängel, die durch eine unklare, falsche oder unvollständige Auftragserteilung oder Fehler bzw. missverständliche Formulierungen im Ausgangstext entstehen.

      6. Scribomed geht davon aus, dass bei allen eingereichten Manuskripten der Auftraggeber rechtmäßiger Inhaber der dadurch berührten Rechte ist. Aus fehlenden Rechten möglicherweise entstehende Forderungen gehen allein zulasten des Auftraggebers.


    16. Schlussbestimmungen

      1. Sind oder werden Teile der vorstehenden Bedingungen unwirksam, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt. Die unwirksame oder ungültige Bestimmung gilt einvernehmlich als durch eine solche ersetzt, die dem gewünschten und wirtschaftlichen Zweck in gesetzlich zulässiger Weise möglichst nahe kommt. Alle Änderungen der Geschäftsbedingungen und alle Sondervereinbarungen bedürfen der Schriftform. Etwaige Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Auftraggeber ihnen nicht binnen 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht.
         
      2. Abweichungen von diesen AGB, ergänzende Nebenabreden und Vereinbarungen müssen schriftlich festgehalten werden. Für das Vertragsverhältnis zwischen Scribomed und dem Auftraggeber gilt ausschließlich deutsches Recht.
         
      3. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten, die sich aus einem Vertragsverhältnis zwischen dem Auftraggeber und Scribomed ergeben, ist Dieburg.

    01. Juli 2007